Login Form
Registration
Profile Informations
Login Datas
or login
Cappuccino
Allgemein:
In Italien wird Cappuccino hauptsächlich am Morgen getrunken, im Rest Europas unabhängig von der Tageszeit!
Grundlage des Cappuccino:
Basis des Cappuccino ist ein Espresso
Zutaten für den Cappuccino:
130 - 150ml Liter Milch
Im Prinzip kann jede Milchsorte verwendet werden, allgemein gilt: je höher der Fettanteil der Milch, desto besser schäumt diese und desto runder wird das Geschmackserlebnis.
Zubereitung des Cappuccino:
1. Einen Espresso in die Cappuccinotasse brühen
2. Die Milch in einem Milchkännchen aufschäumen (ca. 60-65 Grad also nicht zu heiß). Alternativ dazu kann auch ein Milchschäumer verwendet werden.
3. Der Milchschaum sollte fest und sämig sein
4. Die Milch in die Cappuccinotasse gießen, so dass am Ende noch der Espressorand ersichtlich ist
5. Der Schaum sollte ca. 1cm dicht sein
Geschmack:
Der Cappuccino ist ein Warm- und kein Heißgetränk - die Milch darf nicht kochen!
Schon beim ersten Schluck sollte der Cappuccino nach Kaffee schmecken und ein rundes Geschmacksbild ergeben.
Unsere Kaffee-Empfehlung für Cappuccino:
Sollten Sie noch keine unserer Kaffees kennen, empfehlen wir für den Cappuccino die folgenden Kaffeesorten:
: eine unserer beliebtesten Sorten für Cappuccino. In Verbindung mit der cremigen Milch entsteht ein schon fast schokoladiger, süßer Geschmack.
: etwas milder als der Monforte Premium harmoniert auch der "Aromatica" perfekt mit der Milch und erinnert an Haselnuss.
: eine sehr dunkle hochrobusta Mischung die im Cappuccino sehr prominent, aber nicht unangenehm wirkt. Für all jene, die einen dominanten Kaffeegeschmack im Cappuccino bevorzugen.